Di., 12. Mai
|UTOPIA, Heßstraße 132, 80797 München
Jewish Chamber Orchestra
PESSACH – ISRAEL IN EGYPT

Wann & Wo
12. Mai 2020, 20:00
UTOPIA, Heßstraße 132, 80797 München
About The Event
GEORG FRIEDRICH HÃNDEL (1685-1759) Israel in Egypt, HWV 54 – Auszüge
MORDECAI SETER (1916-1994) Requiem
ALEXANDER KNAIFEL (1943) Gebet des heiligen Ephraim
ANTONIO VIVALDI (1678-1741) Nisi Dominus g-Moll, RV 608
SPRECHER Thomas Loibl COUNTERTENOR David Feldman
JEWISH CHAMBER CHOIR MUNICH (Einstudierung: Ricarda Geary) JEWISH CHAMBER ORCHESTRA MUNICH DIRIGENT Daniel Grossmann
Pessach zählt zu den höchsten Festen des Judentums. Gefeiert wird die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei im alten Ägypten. Begangen wird dieses Freudenfest, indem man acht Tage lang Gesäuertes meidet und an dem Seder-Mahl teilnimmt, wo Wein getrunken, Mazzot und bittere Kräuter gegessen sowie die alttestamentliche Geschichte des Exodus nacherzählt wird.
ISRAEL IN EGYPT handelt genau davon: von der Unterdrückung der Israeliten, den biblischen Plagen und schließlich dem Auszug aus Ägypten. Diese zentrale jüdische Befreiungserfahrung zeichnet das JEWISH CHAMBER ORCHESTRA gemeinsam mit seinem neuen Projektchor in Auszügen aus Händels großem Chororatorium, mit Werken von Mordecai Seter und dem “Nisi Dominus” von Antonio Vivaldi nach; THOMAS LOIBL liest dazu die alttestamentlichen Texte.